Das Hotel- und Gastgewerbe steht im Umbruch. Die Digitalisierung macht in Hotels und in der Gastronomie keine Ausnahme. Mit der digitalen Hotelmappe verschwinden die klassischen Flyer, Dienstleistungsplakate und Ausflugskataloge aus den Hotelzimmern, Restaurants und Pensionen. Wir zeigen die Möglichkeiten der elektronischen Form der Gästemappe im Hotel.
Mitarbeiterinformationssysteme
„Mitarbeiterinformationssysteme“ klingt kompliziert, ist es aber nicht. Der Hype um die Prozesse der HR-Abteilungen für Recruiting und Informationsmanagement der Angestellten erklimmt ein neues Niveau. Waren es 2015 noch Insellösungen für die Mitarbeiterkommunikation so sind es 2018 umfangreiche Plattformen zur Steuerung relevanter Mitarbeiterprozesse. Diese Systeme basieren mittlerweile auf einer bidirektionalen Ebene, so dass Feedback durch intelligente Algorithmen in Kennzahlen umgewandelt werden können.
Im Englischen sprechen wir von „Employee Self Service“ und kürzen dies mit ESS ab. Diese Bezeichnung wird in der Branche hauptsächlich verwendet.
Elektronisches Gästebuch
Ein digitales Gästebuch ist für verschiedene Branchen und Unternehmen von Bedeutung. Im Zuge der Technologieentwicklung werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Lösungsansätze des elektronischen Gästebuches. Im Zusammenhang mit der digitalen Besucheranmeldung sind die Mehrwerte für Firmen schnell ersichtlich. Starten Sie sofort und ohne große Investitionskosten mit Ihrem elektronischem Gästebuch im Empfangsbereich. „Elektronisches Gästebuch“ weiterlesen
Digital Signage Software
Zum Marketing und Konzeption gehört auch eine passende digital Signage Software, die als Grundlage für alle Inhalte, Kampagnen und die Organisation der Public Displays herhalten muss. Der Markt für Software, die sich Digital Signage nennt, wird durch einmalige Agenturlösungen überschwemmt. Ja, genau: Überschwemmt! Doch später mehr dazu. „Digital Signage Software“ weiterlesen
Interaktives Stadtmarketing
Interaktives Stadtmarketing steht vor besonderen Aufgaben. Unter der Anleitung des deutschen Tourismusverbandes gibt es eine Zertifizierung für Touristinformationen. In aktuellen Anforderungen des Gütesiegels fallen aber viele Informationsstellen durch das digitale Raster. Welche Gründe es gibt und wie diese gelöst werden können, beschreibt dieser kurze Artikel. „Interaktives Stadtmarketing“ weiterlesen
Dynamische Fahrgastinformationen
An jeder Haltestelle für Busse und Bahnen sollten dynamische Fahrgastinformationen durch die jeweiligen Verkehrsbetriebe bereitgestellt werden. Doch was verbirgt sich genau hinter diesen Fahrplananzeigen und welche Vorgaben haben die Verkehrsverbünde für die Darstellung der Abfahrtszeiten? Wir klären auf und zeigen aktuelle Referenzen. „Dynamische Fahrgastinformationen“ weiterlesen